Wann: 27. Februar 2014, 11:30 - 14:00 Uhr
Wo: Restaurant Waldmannsburg, Dübelstein, 8600 Dübenbdorf
Kosten:
Kontaktperson: Ivo Leiss
Beschreibung
Wir sind Dank Alfred Meyer auf ein gutes Thema gestossen und vor allem auf einen hochinteressanten Experten, aber nicht nur in diesem Bereich. Sicher werden wir den international bekannten Politologen und Militärstrategen auch in Zukunft antreffen. Seine Vorlesungen und seine Vorträge sind hochaktuell und dienen dazu die eigenen Gedanken und Ansichten zu klären und vertiefen. Was Professor Dr. Albert Stahel über die Geschichte und über die Politik weiss, ist atemberaubend. Seine Fundus beinhaltet den ganzen Osten, Islam und alle Bewegungen und Entwicklungen in diesen Bereichen, die einander bedingen und beeinflussen. Wir freuen uns auf einen ersten Galopp anlässlich unseres Lunches.
Das Thema an unserem Lunch im Restaurant Waldmannsburg
Hans Waldmann – Feldherr, Politiker, Wirtschaftsförderer
1477 führt Hans Waldmann einen eidgenössischn Heerzug gegen den mächtigen Burgunderherzog Karl der Kühne an. In der Schlacht bei Nancy wird der Herzog getötet und Burgund vernichtet. Hans Waldmann erwirbt dadurch Kriegsruhm. Unter Ausnützung dieses Ansehens wird er Bürgermeister von Zürich. Dank seinem, durch die Burgunderkriege erworbenen Reichtum, übt er Einfluss auf die eidgenössische Politik aus. Er setzt sich für den Ausgleich mit Habsburg und für die Abwendung von Frankreich ein. Im Alten Zürichkrieg wurde die Landschaft durch die Eidgenossen zerstört und die Stadt ruiniert. Bürgermeister Waldmann setzt sich gezielt für die wirtschaftliche Sanierung von Zürich durch eine rege Bautätigkeit (Karlsturm am Grossmünster, Wasserkirche) ein. Die Frankreich geneigten Stände intrigieren gegen Waldmann. Es gelingt ihnen einen Aufstand gegen ihn anzuzetteln und den Bürgermeister durch einen Justizmord hinrichten zu lassen.